In Ketsch – Kollersee – Otterstadt #fürEICHda

Der r(h)eine Genuss

Der Rhein ist Lebensader, Transportweg und Freizeitvergnügen in einem. In Sachen Genuss und Kultur bereichert er die Region – für Eichbaum ein guter Grund, diese sommerliche Genusstour zum r(h)einen Vergnügen werden zu lassen.

Allgemeine Infos

Auto / 10 km
Start: Ketsch
  1. Metzgerei Alt
  2. Inselcamping Kollersee
  3. Christians Restaurant

Startpunkt ist die Gemeinde Ketsch, die mit ihren knapp 13.000 Einwohnern rechts des Rheins zu finden ist, als Teil des Rhein-Neckar-Kreises. Das um 1150 erstmals urkundlich erwähnte Ketsch gehörte jahrhundertelang zum Speyerer Domkapitel und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Kein Wunder, dass es hier noch eine Metzgerei „alten“ Schlags gibt, wo ursprüngliche Handwerkskunst großgeschrieben wird. Die Metzgerei Alt ist ein Familienbetrieb, dessen Wurzeln auf das Jahr 1898 zurückgehen. 1997 übernahmen Thomas und Anja Alt den Betrieb. Seitdem ist viel passiert: Umbau, Vergrößerung und Erweiterung des Sortiments standen an. Doch eines hat sich bei den Alts nie verändert: das kompromisslose Streben nach höchster Qualität. Neben den gewöhnlichen Wurst- und Fleischsorten findet man dort auch immer wieder neue, spannende Kreationen. Ein besonderer Leckerbissen soll Insidern zufolge die berühmte Spargelbratwurst sein. Wir entscheiden uns für die Kosakenwurst, eine Bierwurst mit pikanter Schärfe und mildem Käse, und ein paar weitere Leckereien.

Mit gut gefülltem Picknickkorb machen wir uns schließlich auf nach Brühl zur Kollerfähre. Die Fähre verkehrt vom Frühjahr bis in den späten Herbst zwischen dem rechts- und dem linksrheinischen Gemarkungsteil. Bei Bedarf werden zusätzliche Übersetzungen durchgeführt bzw. es wird laufend gefahren. Die Rheinüberquerung zwischen Brühl und dem Naturschutzgebiet Kollerinsel ist zwar kurz und doch fühlt es sich wie ein kleiner Urlaub an. Und mit Urlaubsfeeling geht es auf der linken Seite des Rheins auch nahtlos weiter.

Wir stellen unser Auto auf dem öffentlichen Parkplatz beim Inselcamping Kollersee ab. Hier kann man für kleines Geld parken und hat nur einen kurzen Laufweg bis zum Strand des Kollersees, was es uns leicht macht, unsere SUP-Boards sowie die eingekauften Delikatessen ans Seeufer zu transportieren, ohne ins Schwitzen zu geraten. Nichtsdestotrotz haben wir uns jetzt eine erste Pause verdient und wollen uns am Strand stärken, bevor der sportliche Teil unserer Tour beginnt. Der Beach ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen ein extrem beliebtes Ausflugsziel, da man hier wunderbar die Seele baumeln lassen kann und die Wasserqualität seit Jahren als hervorragend ausgewiesen wird. Während die Sonnenstrahlen die Nase kitzeln, genießen wir eine kühle Braumeisters Limonade! Die herrlich erfrischende Limo ist das perfekte Sommergetränk. Vom Kollersee aus lässt sich mit dem SUP-Board wunderbar die Natur erleben und der Otterstädter Altrhein erkunden: Kleine Inseln, scheue Vögel, üppiges Grün, es gibt viel zu sehen. Wer kein eigenes Board hat, kann sich direkt am Kollersee übrigens auch das Equipment leihen. Nach etwa drei Stunden sind wir wieder am Ausgangspunkt und können ein paar Kalorien vertragen.

Also verstauen wir unsere Bretter wieder im Kofferraum und fahren eine kurze Strecke zu Christians Restaurant nach Otterstadt. Die frühere Gaststätte „Zum Altrhein“ widmet sich mittlerweile auch der mediterranen Küche und versprüht spanisches Flair in Kombination mit heimischer Idylle. Man kann hier gemütlich im Restaurant oder im Biergarten sitzen und so richtig das Leben genießen. Der absolute Genussfokus spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot auf der Speisekarte wider: Heimische Klassiker aus Omas Küche sind dort genauso zu finden wie vielfältige Tapas, die kleinen Köstlichkeiten der Iberischen Halbinsel. Die kleinen Leckerbissen gibt es in allen nur denkbaren Varianten von Fisch, Fleisch, Wurst, Käse, Meeresfrüchten und Gemüse, die in natura, eingelegt, auf Spießen, in Teig gehüllt, in Olivenöl gebraten, gebacken, frittiert oder in Soßen serviert werden. Einfacher fällt uns da die Auswahl des richtigen Getränks, denn was gibt es Schöneres, als den Tag im Biergarten mit einem frisch gezapften Weizenbier aus dem Hause Eichbaum ausklingen zu lassen!

SUP-Board Tour

Vom Kollersee aus lässt sich mit dem SUP-Board wunderbar die Natur erleben.