In ausgezeichneter Bierqualität #fürEICHda

Eines ändert sich bei Eichbaum nie: unsere ausgezeichnete Produktqualität.

Wir nehmen jedes Jahr mit verschiedenen Produkten am härtesten Biertest der Welt, dem DLG-Test, teil. Bei der Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft wird die Qualität mit Analysen im Labor und sensorischen Tests untersucht. Wir gewinnen regelmäßig Gold-Medaillen. Im Jahr 2021 haben wir sogar den DLG-Bundesehrenpreis erhalten – eine Auszeichnung für außergewöhnliche Produktqualität. Eichbaum war damit unter den besten Brauereibewertungen Deutschlands.

Auch 2025 konnten drei von uns eingereichte Biere wieder die Gold-Medaille der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft gewinnen. Dieses fantastische Ergebnis bestätigt damit nicht nur die Privatbrauerei Eichbaum in ihrem Bemühen um bestmögliche Qualität, sondern auch die Bierkenner in der Region, die sicher sein dürfen: Sie haben sich mit Eichbaum für die richtige Marke entschieden.

Unsere Qualitätssicherung ist eine der wichtigsten Abteilungen bei Eichbaum.

Das sind die Aufgaben der Eichbaum Qualitätssicherung:

  1. Rohstoffkontrolle: Die Qualitätssicherung beginnt bereits bei der Auswahl der Rohstoffe, wie Malz, Hopfen, Wasser und Hefe.
  2. Prozessüberwachung: Während des Brauprozesses werden verschiedene Parameter wie Temperatur, pH-Wert und Fermentationszeit kontinuierlich überwacht.
  3. Sensorische Analysen: Regelmäßige Verkostungen durch geschulte Braumeister sind wichtig, um den Geschmack und das Aroma des Bieres zu bewerten.
  4. Laboranalysen: hier werden viele chemische und mikrobiologische Tests durchgeführt für die Qualitätssicherheit durchgeführt.
  5. Abfüll- und Verpackungskontrolle
  6. Rückverfolgbarkeit der Produkte, sodass im Falle von Abweichungen sofort reagiert werden kann.
  7. Regelmäßige Schulung und Weiterbildung der Eichbaum Mitarbeiter

Über diese Maßnahmen stellen wir sicher, dass unsere Produkte den hohen Standards in Bezug auf Geschmack, Aroma, Aussehen und Produktsicherheit entsprechen.